Die digitale Welt von heute verlangt, dass Ihre Anwendungen schnell agieren, gut skalieren und bei der Datenverarbeitung keine Aussetzer haben. Genau deshalb entscheiden sich so viele Unternehmen für MongoDB – und genau deshalb sind die Entwickler dahinter wichtiger denn je. Bei Solicy helfen wir Ihnen nicht nur, MongoDB-Entwickler einzustellen. Wir bringen Sie mit Profis zusammen, die reale Systeme unter echten Fristen aufgebaut, getestet und optimiert haben. Wir wissen, wie intelligentes Datenbankdesign die Infrastrukturkosten senken kann – und wie schlechte Optimierung Tausende durch Leistungseinbußen kostet. Ein Beispiel: Einer unserer Logistikkunden reduzierte seine API-Latenz um fast 70 %, nachdem einer unserer MongoDB-Ingenieure die Abfragelogik und Indizierung überarbeitet hatte. Ein anderes E-Commerce-Team verdreifachte die Geschwindigkeit seiner Produktaktualisierungen durch ein neues Schema-Design. Sie stellen nicht nur einen Entwickler ein. Sie entscheiden sich für einen langfristigen Partner für Ihr Backend-Fundament.
97% client satisfaction with our custom MongoDB development solutions.
MongoDB ist flexibel und leistungsstark – aber nur, wenn Experten am Steuer sitzen. Unsere Entwickler helfen Ihnen, die Stärken von MongoDB zu nutzen, ohne in typische Performance-Fallen zu tappen.
Wir arbeiten nicht mit Vorlagen. Stattdessen setzen wir uns mit Ihrem Produktteam zusammen, analysieren den realen Datenfluss und entwerfen ein Schema, das Ihre Systemlogik widerspiegelt – einfach, skalierbar und flexibel genug, um sich Ihren Anforderungen anzupassen.
Langsame Collections? Index-Verwirrung? Wir kennen das alles. Von Query-Profiling bis zur Refaktorisierung von Aggregationsstufen – unsere Entwickler verfolgen einen forensischen Optimierungsansatz. Nicht nur für jetzt, sondern auch für die Zukunft.
Wenn Rohdaten nicht ausreichen und Sie umfassende Reports oder Dashboards in Echtzeit benötigen, kann das Aggregations-Framework von MongoDB die Lösung sein – wenn man weiß, wie man es richtig gestaltet. Wir haben Pipelines gebaut, die Millionen von Datensätzen in Millisekunden verarbeiten.
Sie denken über den Umstieg von PostgreSQL oder MySQL nach? Unsere Migrationen sind präzise geplant – keine Überraschungen. Unser Team kümmert sich um Staging, Validierung, Datenbereinigung, Rollback-Pläne und alles Weitere. Sie behalten den Fokus auf Ihre Kunden.
Sie stehen vor einem Architekturproblem? Brauchen eine Zweitmeinung? Unsere Berater haben CTOs bei kritischen Infrastrukturentscheidungen unterstützt und im Notfall schnell eingegriffen.
Egal ob Sie Ihr erstes MVP entwickeln oder eine stark frequentierte App betreiben – wir stellen Ihnen MongoDB-Experten zur Seite, die sich anfühlen, als säßen sie im Büro nebenan – auch wenn sie auf der anderen Seite der Welt sind.
Wir stellen Leute ein, die fragen: „Warum ist das für den Nutzer relevant?“ und „Wie skalierbar ist das in sechs Monaten?“ – Diese Denkweise macht aus normalen Entwicklern vertrauenswürdige technische Partner.
MongoDB ist für uns nichts Neues. Unsere Entwickler haben in verschiedensten Branchen gearbeitet – von Fintech und Health Tech bis hin zu Medien und Logistik. Wir haben MongoDB-Cluster auf AWS bereitgestellt, Sharding-Umgebungen optimiert und Richtlinien für Replikatsets mit Multi-Region-Failover geschrieben.
Sie brauchen jemanden für zwei Wochen, um eine Krise zu lösen? Erledigt. Sie möchten einen langfristigen Backend-Leiter integrieren? Auch erledigt. Wir bieten Ihnen Optionen statt Verträge. Skalieren Sie nach Bedarf hoch oder runter – je nach Roadmap.
Bei Solicy basiert unser MongoDB-Entwicklungsteam auf Präzision, Leistung und Skalierbarkeit. Wir haben an einer Vielzahl von Projekten gearbeitet – von Unternehmensplattformen bis hin zu schlanken MVPs – und passen unseren Ansatz stets an die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden an. Unsere Entwickler bleiben stets auf dem neuesten Stand des MongoDB-Ökosystems und legen großen Wert auf saubere Architektur, wartbaren Code und langfristigen Nutzen. Egal, ob Sie ganz neu starten oder modernisieren möchten – wir helfen Ihnen, sichere, zuverlässige und zukunftssichere Lösungen zu entwickeln.
Das kommt darauf an. Es eignet sich hervorragend für Echtzeitleistung, flexible Datenmodelle und unstrukturierte Daten – aber wir helfen Ihnen dabei, herauszufinden, ob es auch langfristig zu Ihren Anforderungen passt.
Auf jeden Fall. Einmalige Sprints gehören zu unseren besten Projekten. Beheben Sie einen Bug, steigern Sie die Performance oder validieren Sie eine Designentscheidung.
Ja. Wir haben Kunden bei der Migration zu Atlas unterstützt, Auto-Scaling konfiguriert, Backups eingerichtet und Monitoring mit Drittanbieter-Tools umgesetzt.
Wir verlassen uns nicht nur auf Lebensläufe. Wir testen reale Fähigkeiten, klare Kommunikation und Problemlösungskompetenz. Sie erhalten jemanden, der diese Arbeit bereits erfolgreich gemacht hat.
Größtenteils ja – und das ist bewusst so. Remote-first-Entwickler sind proaktiv, kommunikativ und arbeiten routiniert mit Tools wie Slack, Git und Projektboards. Genau das brauchen moderne Teams.
Teilen Sie uns Ihre geschäftlichen Anforderungen mit, und unser Team übernimmt den Rest.
Wir finalisieren die Projektdetails und stellen das ideale Team zusammen.
Wir kümmern uns um alles und halten Sie auf dem Laufenden.
Vorherige Technologie
Nächste Technologie