Solicy Logo
Solicy Logo
Einen Anruf Buchen

Immobilien-App-Entwicklung: Tigra

Client
tigra-logo
Teamgröße
5
Dauer
1 year
Lage
New York, US
Ziel
Unser Ziel war es, eine skalierbare, sichere und benutzerzentrierte Immobilien-App zu entwerfen und zu entwickeln, die die zentralen Funktionen des Property Managements von Tigra in einer nahtlosen Plattform vereint. Wir wollten die Abläufe modernisieren, die Mieterbindung stärken und manuelle Arbeitsprozesse reduzieren.
Zum Projekt
Tigra Property Management Mobile App interface displaying task management, document organization, and asset tracking features.

Projektübersicht

Tigra ist eine Plattform für Immobilienverwaltung, die darauf abzielt, die operative Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Rentabilität für Eigentümer und Verwalter zu erhöhen. Sie bietet umfassende Funktionen zur Verbesserung der Effizienz, darunter automatisierte Vermietungstools, Mieterportale, Wartungsverfolgung, Buchhaltungs-Dashboards, Compliance-Benachrichtigungen und anpassbare juristische Formulare. Diese ermöglichen es Teams, reibungslos mit Echtzeit-Updates und müheloser Kommunikation zu arbeiten. Die interaktive und benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht die Immobilienverwaltung und schafft eine kohärente, effiziente und rentable Lösung, die Klarheit, Kontrolle und Leistung auf allen Ebenen verbessert.

Herausforderung

Tigra musste veraltete Property-Management-Systeme durch eine moderne, mobile Plattform ersetzen, die Tools für Immobilienverwalter und Mieter vereint. Ziel war es, Abläufe zu optimieren, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Skalierbarkeit sicherzustellen.

Veraltete Property-Management-Systeme

Tigra nutzte veraltete Software, die weder mobil nutzbar war noch moderne UX-Standards oder Integrationsmöglichkeiten bot. Diese Systeme führten zu Ineffizienzen für Verwalter und Mieter und erschwerten eine schnelle Reaktion auf Anliegen oder das Management unterwegs.

Fragmentierte Tools und Arbeitsabläufe

Kernfunktionen der Plattform – wie Mietvertragsverwaltung, Zahlungsabwicklung und Wartungsnachverfolgung – waren auf verschiedene Tools verteilt. Diese Fragmentierung führte zu Datensilos, uneinheitlichen Nutzererlebnissen und einem erhöhten administrativen Aufwand.

Begrenzte Skalierbarkeit und Integrationshemmnisse

Die bestehende Infrastruktur von Tigra konnte mit dem wachsenden Nutzeraufkommen nicht Schritt halten und ließ sich nur schwer in wichtige Drittanbietersysteme wie CRMs oder Buchhaltungstools integrieren. Dies erschwerte die Skalierung der Geschäftsabläufe und die Einführung neuer Technologien.

Sicherheits- und Compliance-Risiken

Der Umgang mit sensiblen Mieterdaten und Finanztransaktionen setzte Tigra zunehmenden regulatorischen und sicherheitsbezogenen Risiken aus. Die alten Systeme boten nicht die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und Funktionen zur Einhaltung moderner Datenschutzvorgaben wie DSGVO und CCPA.

Unsere Lösung

Mit unserem tiefen Fachwissen in der Entwicklung von Immobilien-Apps haben wir eine umfassende Lösung entworfen, um die operativen Herausforderungen von Tigra durch einen systematischen Ansatz zu bewältigen:

Moderne Mobile-First-Plattform

  • Wir haben eine elegante, mobile-first Anwendung entworfen und entwickelt, die alle zentralen Funktionen der Immobilienverwaltung in einer intuitiven Oberfläche vereint. Dadurch konnten sowohl Manager als auch Mieter ganz einfach von jedem Gerät aus auf Mietverträge, Zahlungen und Wartungsanfragen zugreifen, was die Reaktionsfähigkeit und den Komfort verbesserte.

Einheitliches Erlebnis mit intelligenten Workflows

  • Durch die Konsolidierung wichtiger Werkzeuge in einer zentralisierten Plattform haben wir eine Fragmentierung der Arbeitsabläufe beseitigt. Unsere Lösung optimierte den Betrieb durch ein benutzerzentriertes Design und intelligente Prozessautomatisierung, reduzierte den administrativen Aufwand und steigerte die Produktivität.

Skalierbare Architektur mit API-Integrationen

  • Wir haben eine auf Microservices basierende Architektur implementiert, die von Kubernetes und robusten APIs unterstützt wird. Dadurch wurde eine nahtlose Integration mit Drittanbietersystemen wie CRMs und Buchhaltungstools ermöglicht, während sichergestellt wurde, dass die Plattform problemlos mit dem wachsenden Nutzerbedarf skalieren kann.
Ein Computerbildschirm mit Schild und Schlüssel, der Cybersicherheit, Datenschutz und sichere Kommunikation symbolisiert, mit Nachrichtensymbolen im Hintergrund.

Funktionen

Eine Aufschlüsselung der wesentlichen Funktionen, die messbare Ergebnisse und Kundenzufriedenheit ermöglicht haben

Zentrales Immobilien-Dashboard

Tigra bietet ein zentrales Immobilien-Dashboard, das eine einheitliche Übersicht zur Verwaltung aller Immobilientypen – ob gewerblich oder privat – ermöglicht. Dieses Dashboard liefert Echtzeit-Performancekennzahlen wie Auslastungsquoten und Cashflow, sodass Immobilienverwalter schnell fundierte Entscheidungen treffen können. Es dient außerdem als zentrale Dokumentenablage, in der Mietverträge, Inspektionsberichte und Konformitätszertifikate sicher gespeichert und leicht zugänglich sind.


Automatisierte Finanzprozesse

Zur Vereinfachung der Finanzprozesse integriert Tigra die Mieteinnahme über mehrere Zahlungswege hinweg, kombiniert mit KI-gestützter Erkennung von Zahlungsverzögerungen, um Ausfälle zu reduzieren. Das System gleicht Transaktionen automatisch mit gängiger Buchhaltungssoftware wie QuickBooks und Xero ab, wodurch manueller Aufwand und Fehler reduziert werden. Diese Funktionen helfen, die Entwicklungskosten für Immobilien-Apps zu optimieren, indem sie Prozesse automatisieren, die traditionell viel Zeit und Ressourcen erfordern.


Intelligente Wartungskoordination

Das Modul für intelligente Wartungskoordination von Tigra nutzt KI, um Serviceanfragen nach Dringlichkeit zu priorisieren, sodass kritische Reparaturen sofortige Aufmerksamkeit erhalten. Die automatisierte Dienstleister-Zuweisung wird durch GPS-Tracking ergänzt, sodass Immobilienverwalter die Anbieter in Echtzeit überwachen können. Zudem sorgen Reparaturkostenschätzungen und Freigabeworkflows für Transparenz und bessere Budgetkontrolle. Der Aufbau solch fortschrittlicher Funktionen erfordert erfahrene Immobilien-App-Entwickler, die sowohl Technologie als auch die Immobilienbranche verstehen.


Sicheres Mieterportal

Die Plattform beinhaltet ein sicheres Mieterportal mit verschlüsselter In-App-Kommunikation zum Schutz sensibler Informationen. Die digitale Vertragsunterzeichnung mit E-Signaturen vereinfacht die Vertragsabwicklung, während die Verfolgung von Serviceanfragen mit Foto-Uploads für mehr Transparenz und Reaktionsfähigkeit sorgt.


Compliance- und Reporting-Engine

Tigras Compliance- und Reporting-Engine gewährleistet vollständige regulatorische Konformität durch automatisierte Prüfpfade für jede Transaktion. Die Datenkontrollen entsprechen den GDPR- und CCPA-Standards zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Die benutzerdefinierte Berichtserstellung ermöglicht es Managern, Daten im PDF- oder Excel-Format für detaillierte Analysen und Aufzeichnungen zu exportieren.

Wichtigste Ergebnisse

Ein umfassender Überblick über die wirkungsvollsten Veränderungen, strategischen Verbesserungen und Erfolge

Durch die Automatisierung manueller Aufgaben wie Mietvertragsverwaltung, Mieteinzug, Wartungsanfragen und Immobilienlisten mittels fortschrittlicher mobiler Immobilienentwicklungs-Lösungen reduziert Tigra den betrieblichen Aufwand und minimiert menschliche Fehler. Das Ergebnis ist ein effizienterer und agilerer Arbeitsablauf im Immobilienmanagement.

Mit integrierter Datenverschlüsselung, rollenbasierten Zugriffskontrollen und sicherer Zahlungsabwicklung stellt Tigra sicher, dass Mieter- und Finanzdaten auf allen Ebenen geschützt sind. Die Einhaltung von Branchenstandards wie GDPR und PCI-DSS schützt Ihr Unternehmen und schafft Vertrauen bei den Nutzern.

Tigra bietet ein nahtloses Mietererlebnis durch ein benutzerfreundliches Portal und mobilen Zugriff, basierend auf solider mobiler Immobilienentwicklungs-Expertise. Vom einfachen digitalen Unterzeichnen von Mietverträgen bis hin zu Echtzeit-Support und Wartungsverfolgung trägt das Unternehmen zur Steigerung von Zufriedenheit, Bindung und Bewertungen bei.

Auf Cloud-nativer Architektur aufgebaut, ist Tigra darauf ausgelegt, mit Ihrem Portfolio zu wachsen – egal ob Sie nur wenige Einheiten verwalten oder auf Tausende skalieren. Hohe Leistung, Unterstützung für mehrere Standorte und ein modulares Design sorgen dafür, dass Sie jederzeit bereit für den nächsten Schritt sind.

Tigra verbindet sich mit den Tools, die Sie bereits verwenden, wie CRM-Systeme, Buchhaltungssoftware, Zahlungsanbieter, Marketingplattformen und MLS-Datenbanken. Unser integrationsbereites Framework ermöglicht eine einfache Erweiterung der Funktionalität ohne größere Neuentwicklungen.

Ergebnis

Wir haben eine sichere, skalierbare und benutzerfreundliche Immobilien-App entwickelt, die Tigra's Abläufe optimierte, das Mietererlebnis verbesserte und die Grundlage für langfristiges Wachstum schuf.

Bereit loszulegen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren

Land wählen
Service auswählen