Projektübersicht
PlayEmber wurde von einem Team mit umfangreicher Erfahrung in der mobilen Spieleentwicklung entwickelt. Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, sich als führender Anbieter in der Web3-Mobile-Gaming-Branche zu positionieren und dabei fesselnde, inspirierende und lohnende Nutzererlebnisse zu schaffen. Genau hier trat PlayEmber mit Solicy in Zusammenarbeit, um folgende Herausforderungen anzugehen:
Viele Spieler sind neu im Bereich Krypto. Web3-Spielentwicklungsdienste müssen das Onboarding vereinfachen, um Absprünge zu reduzieren.
Die Sicherung von Wallets, Vermögenswerten und persönlichen Daten ist eine große Herausforderung in der Web3-Gaming- und mobilen App-Entwicklung.
Web3-App-Entwicklung sollte Gasgebühren minimieren und die Transaktionsgeschwindigkeit verbessern, um das Spielerlebnis zu optimieren.
Web3-Mobile-Games benötigen frische Inhalte und reale Anreize, um Nutzer in einem wettbewerbsintensiven Markt zu halten.
Sicherstellung von Fairness, Schnelligkeit und Skalierbarkeit bei der Preisverteilung ist entscheidend für jedes Web3-Spielentwicklungsunternehmen.
Wir haben ein Team aus Mobile-App- und Blockchain-Entwicklern zusammengestellt, um Web3-Spielentwicklungsdienste anzubieten, indem wir die Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit der Anwendung verbessert, optimiert und gesteigert haben. Unsere umfassenden Web3-Spielentwicklungsdienste halfen PlayEmber, das Gameplay in Bezug auf Funktionalität, Sicherheit und Nutzerbindung zu optimieren und die oben genannten Herausforderungen zu meistern.
Verbesserung der Web3-Benutzerfreundlichkeit
Unser Web3-Spielentwicklungsteam konzentrierte sich auf eine flüssige und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, um sicherzustellen, dass Web3-Mobile-Games für alle zugänglich sind, auch für Anfänger:
Steigerung von Sicherheit und Effizienz
Sicherheit und reibungslose Leistung sind entscheidend für Vertrauen und Bindung im Web3-Gaming:
Entwicklung von Engagement- und Belohnungssystemen
Anhaltendes Spielerinteresse wird durch lohnendes, frisches und personalisiertes Gameplay erreicht:
Das Solicy-Team ist ein Frontend-Entwicklungszauberer! Sehr aufgeschlossen für alle nötigen Änderungen und hat ein echtes Auge fürs Detail. Würde auf jeden Fall wieder mit ihnen zusammenarbeiten!
Als Web3-Spielentwicklungsunternehmen war unser Ziel, für PlayEmber eine Kombination aus Blockchain-Funktionalität bereitzustellen. Wir entwickelten fesselnde Spielkonzepte, die tokenbasierte Anreize, NFT-Integration und Nutzerbindung fördern, basierend auf unserer Erfahrung in der Web3-App-Entwicklung.
Wir haben eine lohnende Play-to-Earn-Schleife mit Tokens gestaltet, die es Nutzern ermöglicht, durch Gameplay, Ranglistenplatzierungen und NFT-Multiplikatoren zu verdienen und so das Potenzial von Web3-Gaming zur Schaffung echten wirtschaftlichen Werts zeigt.
Unser Web3-App-Entwicklungsansatz ermöglichte es Spielern, NFTs und Fortschritte über verschiedene Spiele im PlayEmber-Ökosystem hinweg zu nutzen.
Zur Optimierung von Leistung und Skalierbarkeit setzten wir Smart Contracts und NFTs auf Immutable’s gebührenfreiem Layer-2-Netzwerk ein.
Wir entwickelten On-Chain-Ranglisten und Mitgestaltung-Mechaniken, die Nutzer befähigen, Inhalte zu teilen, an saisonalen Events teilzunehmen und zusammenzuarbeiten.
Durch unsere Web3-Spielentwicklungsdienste konnte PlayEmber folgende Erfolge erzielen:
Über 70 % der aktiven Spieler haben ihre Wallets verbunden, was die Wirksamkeit unserer Web3-Gaming-Strategie und des NFT-Nutzungsdesigns unterstreicht.
Konstante DAU über mehrere Titel hinweg, unterstützt durch interoperable Assets und fesselndes Gameplay.
Millionen von In-Game-Transaktionen wurden ohne Gasgebühren abgeschlossen, was unsere Expertise in skalierbarer Web3-App-Entwicklung hervorhebt.
Ermöglichte dem PlayEmber-Team strategische Web3-Partnerschaften und den Aufbau einer starken Creator-Community.
Millionen gebührenfreier Transaktionen, starke Akzeptanz von NFTs und konstante Spieleraktivität waren die Ergebnisse der erfolgreichen Bewältigung von Onboarding-, Sicherheits- und Skalierbarkeitsproblemen des Projekts für ein unterhaltsames Web3-Mobile-Gaming-Erlebnis.
Vorherige Fallstudie
Nächste Fallstudie
Mobile App Development
NFT Development
Web3 gaming
BRC20 token launchpad
Blockchain-based payment solution