Solicy Logo
Solicy Logo
Einen Anruf Buchen

KI-gestützte Flugplan-Optimierungssoftware | Optifly

Client
optifly-logo.PNG
Teamgröße
5
Dauer
4 Monate
Industrie
Tourismus und Gastgewerbe, Airline und Luftfahrt
Lage
Ireland
Ziel
Erstellen Sie eine übersichtliche Benutzeroberfläche und Datenpipeline zur Optimierung der Flugplanungssoftware. Das Personal sollte Flugpläne importieren, KI-Szenarien durchführen, Optionen vergleichen und robuste Zeitpläne exportieren können, die die Nutzung der Flugzeuge verbessern und Störungen reduzieren.
Zum Projekt
optifly2.PNG

Projektübersicht

Erstellen Sie eine übersichtliche Benutzeroberfläche und eine Datenpipeline zur Optimierung der Fluggesellschafts-Planungssoftware. Das Personal sollte in der Lage sein, Flugpläne zu importieren, KI-Szenarien auszuführen, Optionen zu vergleichen und belastbare Stundenpläne zu exportieren, die die Flugzeugauslastung verbessern und Störungen reduzieren.

Herausforderung

Die Entwicklung von KI-Planungssoftware für ein Luftfahrttechnologieunternehmen stellte eine Reihe von Herausforderungen dar. Umfangreiche Datensätze, darunter Flugpläne, Flugzeugrotationen, Besatzungsregeln und Flughafensperrzeiten, mussten präzise modelliert werden, um Konflikte zu vermeiden. Die Planer benötigten zudem die Möglichkeit, mehrere „Was-wäre-wenn“-Szenarien auszuprobieren und Unterschiede einzusehen, ohne auf Tabellenkalkulationen zurückgreifen zu müssen. Die Integration der Lösung in bestehende Flugplanungssoftware erforderte Geschwindigkeit und Sicherheit, wobei garantiert werden musste, dass die KI ihre Optimierungsentscheidungen transparent erläutert und nicht nur Zahlen liefert.

Erweiterte Planungsinformationen

Große Flugpläne, Flugzeugrotationen und Einschränkungen wie Besatzung, Wartung und Sperrzeiten erforderten eine anspruchsvolle Modellierung.

Szenarien durchführen und vergleichen

Planer wollten viele „Was-wäre-wenn“-Fälle testen und die Vorteile sehen, ohne sich in Tabellenkalkulationen zu verlieren.

Integration mit Flugplanungssoftware für Besatzungen

Das System muss Daten sicher und effizient mit bestehenden Planungssystemen austauschen.

KI-Entscheidungen erklären

Die KI im Luftfahrtsystem sollte veranschaulichen, warum ein Plan optimal ist, und nicht nur eine Zahl erzeugen.

Unsere Lösung

Solicy begegnete diesen Herausforderungen durch die Entwicklung skalierbarer, erklärbarer KI-Planungssoftware. Das Team erstellte ein normalisiertes Datenmodell, das Flugpläne bereinigte und validierte, um eine genaue Optimierung zu gewährleisten. Mithilfe von KI für die Planung wurde ein Szenario-Management-Modul entwickelt, das Planern ermöglichte, mehrere Optionen zu testen und mit klaren Visualisierungen und nebeneinander dargestellten Daten zu vergleichen. Sichere APIs und SFTP-Connectoren gewährleisteten eine nahtlose Integration in bestehende Planungstools von Fluggesellschaften. Um Vertrauen zu fördern, hoben Erklärungspanels die treibenden Faktoren jeder Empfehlung hervor, wie Blockzeiten, Umsteigezeiten und Anschlussauswirkungen.

Normalisiertes Datenmodell

Wir haben Importeure entwickelt, die Flugplandateien bereinigen, Einschränkungen abbilden, die Flugoptimierung durchführen und Flotten sowie Flughäfen vor der Optimierung validieren.

    Szenario-Manager und Diffs

    Benutzer können einen Plan klonen, Alternativen durchspielen und Änderungen bei Routen, Blockstunden und Anschlüssen in klaren Tabellen und Diagrammen einsehen.

      Connectoren zu Planungssuiten

      Sichere APIs und SFTP-Jobs verschoben Flugpläne hinein und hinaus, mit Protokollen für Audits.

        Ein Computerbildschirm mit Schild und Schlüssel, der Cybersicherheit, Datenschutz und sichere Kommunikation symbolisiert, mit Nachrichtensymbolen im Hintergrund.

        Kundenfeedback

        quote

        Die Zusammenarbeit mit Solicy hat unsere Herangehensweise an die Flugplanung verändert. Ihr Team hat nicht nur eine leistungsstarke KI-Optimierungsplattform entwickelt, sondern sie auch transparent und praxisnah für Planer gestaltet. Die Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Auslastung und Stabilität der Flugpläne haben unseren Betrieb revolutioniert.

        avatar

        CEO bei Optifly

        Hauptfunktionen

        Die Plattform wurde mit fortschrittlichen Tools entwickelt, die Flugplanern ermöglichen, komplexe Flugpläne zu verwalten, KI-gestützte Optimierungen durchzuführen und datenbasierte betriebliche Entscheidungen zu treffen.

        Normalisiertes Datenmodell

        Automatisierte Importeure, die große Flugpläne bereinigen und validieren, um Genauigkeit vor der Optimierung zu gewährleisten.


        Szenario-Manager

        Werkzeuge zum Klonen, Testen und Vergleichen mehrerer Flugplanalternativen mit klaren visuellen Einblicken.


        Integrations-Connectoren

        Sichere APIs und SFTP-basierte Integrationen zur Synchronisierung mit bestehender Flugplanungssoftware.


        Erklärbarkeits-Panels

        Transparente KI-Einblicke, die wichtige Treiber wie Turnaround-Zeiten, Blockstunden und Anschluss-Effizienz anzeigen.


        Visualisierungs-Dashboards

        Tabellen, Diagramme und Vergleiche, die Planern helfen, Gewinne und Kompromisse schnell zu bewerten.

        Wichtige Ergebnisse

        Die Lösung lieferte messbare Verbesserungen beim Einsatz von KI in den Fluggesellschaftsprozessen – von Effizienzsteigerungen bis zur Reduzierung von Störungen – und stärkte gleichzeitig das Vertrauen in KI-gestützte Flugplanung.

        Reduzierung manueller Arbeit durch automatisierte Optimierung und Szenario-Analysen.

        Verbesserte Planungsstabilität reduzierte kostspielige Störungen.

        KI-gestützte Optimierungen führten zu besserer Flottenproduktivität.

        Klare Szenario-Vergleiche und Erklärbarkeit stärkten das Vertrauen der Betriebsteams.

        Ergebnis

        Innerhalb von nur 5 Monaten entwickelte ein Team von 5 Solicy-Experten einsatzbereite Flugplanungssoftware, die die Planerstellungszeit um 35 %, kurzfristige Unterbrechungen um 20 % reduzierte und die Flugzeugauslastung um bis zu 5 % verbesserte – mit direktem Einfluss auf Effizienz und Rentabilität der Fluggesellschaft.

        Bereit loszulegen?
        Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

        Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren

        Land wählen
        Service auswählen