Solicy Logo
Solicy Logo
Einen Anruf Buchen

Recruiting-Automatisierungsplattform | TalentSift AI

Client
talentsift-logo
Teamgröße
6
Dauer
11 Monate
Industrie
KI, Finanzen & FinTech
Lage
UAE
Ziel
Entwicklung einer durchgängigen Recruiting-Automatisierungsplattform, die ein KI-gestütztes Lebenslauf-Analysetool nutzt und Einschränkungen bei der Kandidatensichtung sowie Einstellungs-Bias beseitigt – ohne dabei viel Zeit im Recruiting-Prozess zu beanspruchen.
Zum Projekt
TalentSift platform with a dark purple theme, featuring AI-powered CV analysis, job description writing, candidate ranking, and social media links.

Projektübersicht

TalentSift ist eine brandneue, auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform für die Talentakquise und zählt dank ihrer leistungsstarken CV-Analyse und Kandidaten-Matching-Funktionen zu den fortschrittlichsten Recruiting-Lösungen auf dem Markt. Durch KI-gestütztes Lebenslauf-Screening ermöglicht die Plattform Personalverantwortlichen, die besten Kandidat:innen per Klick zu finden und zu bewerten – und reduziert so die Zeit für die Vorauswahl um die Hälfte oder mehr. TalentSift wurde entwickelt, um den Einstellungsprozess grundlegend zu optimieren, und hilft Unternehmen dabei, herkömmliche Recruiting-Methoden zu revolutionieren, indem es Vorurteile eliminiert und datengestützte Einblicke liefert, die fundierte Personalentscheidungen ermöglichen.

Herausforderung

TalentSift kam mit der Idee auf uns zu, den Recruiting-Prozess zu automatisieren und etwas Revolutionäres zu entwickeln, um die Ineffizienzen und Voreingenommenheiten herkömmlicher Recruiting-Methoden zu überwinden. Die Einführung von KI in den Rekrutierungsprozess stellte eine Herausforderung dar, da eine komplexe KI-Verarbeitungskapazität geschaffen werden musste, die große Mengen an Lebensläufen gleichzeitig bewältigt und diese zugleich präzise sowie fair bewertet.

Automatisierte Lebenslaufanalyse und Ranking-System

Implementierung fortschrittlicher KI-Technologie zur Lebenslaufanalyse, die mehrere Lebensläufe gleichzeitig verarbeitet und Kandidaten basierend auf Relevanz und Eignung für die Stelle einordnet.

Voreingenommenheitsfreier Auswahlprozess

Entwicklung automatisierter Recruiting-Systeme, die unbewusste Voreingenommenheit eliminieren, indem Kandidaten ausschließlich anhand ihrer Qualifikationen und Leistungen bewertet werden.

Anpassbares Matching-Framework für Stellenprofile

Erstellung flexibler Funktionen der KI-Recruiting-Plattform, mit denen Recruiter Stellenprofile, Schlüsselqualifikationen und kulturelle Anforderungen definieren können.

Echtzeitverarbeitung und Analytik

Entwicklung schneller Recruiting-Automatisierungsfunktionen, die Lebensläufe und Stellenbeschreibungen in Sekundenschnelle analysieren und sofortige Ergebnisse liefern.

Integration in bestehende HR-Systeme

Nahtlose Integration der KI-basierten Recruiting-Plattform in gängige Bewerbermanagement- und HR-Systeme.

Einblicke in Diversität und Inklusion

Implementierung umfassender Analysen innerhalb der automatisierten Recruiting-Software, die Einblicke in Diversitäts- und Inklusionsmetriken liefern.

Skalierbare Upload- und Verarbeitungsinfrastruktur

Schaffung einer robusten Infrastruktur für die Recruiting-App mit Unterstützung für Massen-Uploads von Lebensläufen und Hochleistungsverarbeitung.

Unsere Lösung

So haben wir TalentSift aufgebaut: Unser Ziel war es, ein vollwertiges Recruiting-Automatisierungstool zu entwickeln, das moderne KI-Technologie mit benutzerfreundlichem Design kombiniert. Wir haben fortschrittliche Werkzeuge zur maschinellen Datenanalyse eingesetzt, die nicht nur eine effiziente Verarbeitung ermöglichen, sondern auch Entscheidungsgrundlagen liefern, auf deren Basis fundierte Einstellungsentscheidungen getroffen werden können.

Erweiterter KI-basierter Lebenslauf-Scan

Ob modern oder traditionell – der Rekrutierungsprozess braucht eine hochentwickelte Automatisierung. Deshalb haben wir beim Aufbau der KI-Recruiting-Plattform großen Wert auf Folgendes gelegt:

  • Einführung von Machine-Learning-Algorithmen, die Lebensläufe analysieren und mit der Stellenbeschreibung mit hoher Genauigkeit abgleichen
  • Entwicklung automatisierter Ranking-Systeme, bei denen Kandidaten nach Fähigkeiten, Erfahrung und kultureller Passung geordnet werden
  • Schaffung von bias-freien Strukturen, um den Auswahlprozess fair und unabhängig von demografischen Merkmalen zu gestalten

Schlanke Workflow-Integration

Die Automatisierung des Recruitings muss sich nahtlos in bestehende Systeme einfügen:

  • Entwicklung intuitiver Upload-Systeme, die verschiedenste CV-Formate unterstützen und große Mengen an Upload-Anfragen verarbeiten können
  • Erstellung anpassbarer Matching-Richtlinien für unterschiedliche Positionen und Unternehmensanforderungen
  • Aufbau umfassender Reporting-Dashboards, die Informationen zur Recruiting-Effizienz und zu wichtigen Diversitätskennzahlen liefern

Echtzeit-Verarbeitung und Einblicke

Revolutionäres automatisiertes Recruiting erfordert sofortige Ergebnisse und handlungsrelevante Daten:

  • Einsatz von Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung zur Bereitstellung von Kandidatenrankings innerhalb von Sekunden
  • Erstellung von Diversitätsanalysen, die bei der Bildung inklusiverer Teams helfen und die Unternehmensziele unterstützen
  • Generierung von Erkenntnissen mit Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Recruiting-Strategie
Ein Computerbildschirm mit Schild und Schlüssel, der Cybersicherheit, Datenschutz und sichere Kommunikation symbolisiert, mit Nachrichtensymbolen im Hintergrund.

Kundenfeedback

quote

Solicy hat unsere Vision in eine bahnbrechende Recruiting-Automatisierungsplattform verwandelt, die neue Maßstäbe in der Talentakquise setzt. Dank ihrer Expertise in der Entwicklung von KI-basierten Recruiting-Plattformen konnten wir eine Lösung schaffen, die nicht nur den Einstellungsprozess beschleunigt, sondern auch Vorurteile eliminiert und die Qualität unserer Einstellungsentscheidungen erheblich verbessert.

avatar

Ruben Aprikyan

CEO bei TalentSift

Funktionen

Die von uns bereitgestellte End-to-End-Automatisierung des Recruitings ermöglichte eine hochwertige KI-Recruiting-Plattform, die fortschrittliches maschinelles Lernen auf Rekrutierungsaufgaben anwendet und umfassende, effiziente Analysen für moderne Talentbeschaffungsgruppen bereitstellt.

Intelligente Lebenslauf-Analyse-Engine

Wir verfügen über einen fortschrittlichen Parsing-Algorithmus auf Basis künstlicher Intelligenz, der in der Lage ist, zahlreiche Lebensläufe gleichzeitig zu verarbeiten, wichtige Informationen zu extrahieren und Bewerber präzise nach ihrer Relevanz für die jeweilige Position zu bewerten.


Voreingenommenheitsfreies Kandidaten-Ranking-System

Entwicklung ausgefeilter Algorithmen für automatisierte Einstellungsprozesse, die unbewusste Vorurteile im Einstellungsverfahren beseitigen, indem Kandidaten ausschließlich auf Grundlage ihrer Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen bewertet werden – unabhängig von demografischen Merkmalen.


Anpassbares Job-Matching-Framework

Leicht zugängliche KI-Recruiting-Programme, mit denen Recruiter bestimmte Stellenausschreibungen, Fähigkeiten und kulturelle Übereinstimmungsfaktoren definieren können, um eine optimale Auswahl und Zuordnung von Kandidaten zu gewährleisten.


Echtzeit-Verarbeitungs-Dashboard

Einführung fortschrittlicher Automatisierung im Recruiting, etwa durch die Analyse von Lebensläufen und Stellenbeschreibungen innerhalb von Sekunden, um sofortige Rankings und Kandidaten-Einblicke für schnellere Entscheidungen zu liefern.


Diversitäts- und Inklusions-Analytics

Entwicklung umfassender Reporting-Tools für automatisierte Recruiting-Software, die Einblicke in die Diversität der Kandidaten bieten und Unternehmen dabei unterstützen, inklusivere Teams aufzubauen und Diversitätsziele zu erreichen.


Nahtlose Systemintegration

Entwicklung robuster Integrationsfunktionen der KI-basierten Recruiting-Plattform mit gängigen ATS- und HR-Managementsystemen, um eine reibungslose Einführung in bestehende Workflows zu ermöglichen, ohne diese zu unterbrechen.

Wichtige Ergebnisse

Aufbauend auf unserer Erfahrung in der Automatisierung von Recruiting-Prozessen konnte TalentSift im gesättigten HR-Technologie-Markt durchschlagenden Erfolg erzielen und neue Maßstäbe für die KI-gestützte Automatisierung in der Talentakquise setzen.

Durch den Einsatz KI-basierter Lebenslaufanalysen konnte mehr als die Hälfte der bisherigen Screening-Zeit eingespart werden. Recruiter konnten sich dadurch auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren.

Vollautomatisierte Bewerbungsprozesse sorgten für die Eliminierung unbewusster Voreingenommenheit. Bewerber wurden ausschließlich anhand ihrer Qualifikationen und relevanten Erfahrungen bewertet.

Durch den Einsatz automatisierter Lebenslaufrankings und intelligenter Matching-Algorithmen wurde die Effizienz des gesamten Bewerbungsprozesses signifikant verbessert.

Die integrierte KI-Analyse lieferte fundierte Empfehlungen zur Verbesserung der Diversität, sodass Unternehmen inklusivere Teams zusammenstellen konnten.

Die benutzerfreundlichen Automatisierungstools wurden von HR-Teams schnell angenommen und erforderten nur minimale Einarbeitung.

Die entwickelte Recruiting-Software ließ sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und ermöglichte so Prozessoptimierungen ohne umfassende Umstellungen.

Ergebnis

TalentSift wurde ins Leben gerufen, weil sich gezeigt hat, wie erfolgreich eine Plattform sein kann, die den gesamten Rekrutierungsprozess automatisiert. TalentSift ist eine umfassende Recruiting-Automatisierungslösung, die die Talentakquise revolutioniert, indem sie Unternehmen dabei unterstützt, die besten Talente durch intelligente KI-gestützte Lebenslaufanalyse und objektive Kandidatenbewertung zu gewinnen.

Schauen Sie Sich Unsere Anderen Fallstudien an

Bereit loszulegen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren

Land wählen
Service auswählen