Solicy Logo
Solicy Logo
Einen Anruf Buchen

KI-IntegrationsdiensteEntwicklungsunternehmen

Wir bieten KI-Integrationsdienste an, um Startups, Unternehmen und Organisationen jeder Größe dabei zu unterstützen, künstliche Intelligenz mit ihren zentralen Systemen und Arbeitsabläufen zu verbinden. Unser Schwerpunkt liegt auf der Implementierung von KI, gestützt durch strategische KI-Beratung.

Einen Anruf Buchen
Clutch logoTech Behemoths logoGood Firms logo
ai_iproduct_development

Unser KI-Integrationsprozess

Verstehen Ihrer Bedürfnisse

Verstehen Ihrer Bedürfnisse

01

Wir beginnen damit, Ihre Ziele und Anwendungsfälle für die KI-Integration zu verstehen. Dies beinhaltet eine enge Beratung, um zu erfahren, wie Sie die KI-Lösung nutzen möchten – sei es zur Automatisierung eines Workflows, zur Verbesserung des Kundenservice, zur Datenanalyse oder für andere Zwecke. Wir identifizieren die wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen und Ziele und legen so die Grundlage für die Implementierung der KI-Integration.

Lösungsdesign und Datenaufbereitung

02

Nach der Klärung der Anforderungen gehen wir zum Lösungsdesign und zur Datenaufbereitung über. Wir wählen die geeigneten KI-Tools oder Modelle aus (wie Machine-Learning-Algorithmen, NLP-Modelle oder Computer-Vision-Systeme), die am besten zu Ihrem Anwendungsfall passen. Unser Team bereitet anschließend alle benötigten Daten und Integrationspunkte auf – strukturiert und bereinigt die Daten, damit die KI sie effektiv nutzen kann, und plant, wie die KI mit Ihrer bestehenden Software verbunden wird.

KI-Entwicklung und Integration

03

Als Nächstes implementieren und integrieren wir die KI-Lösung in Ihren Geschäftsworkflow. Diese Phase umfasst die Anpassung des KI-Modells oder Algorithmus (und ggf. das Training mit relevanten Fachdaten), damit es Ihren Kontext versteht und optimal für Ihre Aufgaben arbeitet. Anschließend binden wir die KI in Ihre Anwendungen oder Prozesse ein, zum Beispiel über APIs in Ihre Softwareplattform oder als Modul in Ihr IT-Ökosystem.

Testen und Validierung

04

Sobald die KI-Integration erfolgreich abgeschlossen ist, testen und validieren wir deren Leistung. Wir prüfen die Ergebnisse der KI auf Genauigkeit und Konsistenz. Dazu gehört auch die Überprüfung, dass sie korrekt mit anderen Systemkomponenten interagiert und die zuvor definierten Erfolgskriterien erfüllt (z. B. Fehlerreduzierung oder verbesserte Reaktionszeiten). Wir führen mehrere Testdurchläufe durch – zunächst in einer kontrollierten Umgebung und anschließend in Pilotläufen. Etwaige Probleme werden identifiziert und behoben, sodass die KI-Integration bei der Implementierung robust und zuverlässig ist.

Deployment und kontinuierliche Verbesserung

05

Nach erfolgreichem Test deployen wir die KI-Lösung in Ihrer Live-Umgebung. Unsere Unterstützung endet nicht mit dem Deployment; wir bieten auch laufende Überwachung und Verbesserungen. Wir überwachen die Leistung der KI innerhalb Ihrer Abläufe, beobachten wichtige Kennzahlen und Nutzerfeedback, um Abweichungen oder neue Chancen zu erkennen. Basierend auf diesem Feedback liefern wir regelmäßige Updates oder Anpassungen. Außerdem können wir, wenn Sie neue Daten sammeln oder sich Ihre Geschäftsprozesse ändern, die KI neu trainieren oder anpassen, damit sie langfristig effektiv bleibt.

Warum Solicy für KI-Integrationsdienste wählen

Branchenexpertise und maßgeschneiderte KI-Lösungen

Bei Solicy verfügen wir über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Integration von KI-Lösungen in einer Vielzahl von Branchen. Wir haben an KI-Projekten für die Finanz-, Gesundheits-, Einzelhandels- und Technologiesektoren gearbeitet. Diese Branchenkenntnisse ermöglichen es uns, keine Standardlösungen anzubieten, sondern maßgeschneiderte KI-Integrationen zu entwickeln, die auf die spezifischen Herausforderungen und Chancen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unser Ansatz ist beratend und kundenorientiert: Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Abläufe und Ziele zu verstehen, und entwickeln anschließend KI-Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen.

Erfahrenes KI-Integrationsteam

Unser Team besteht aus erfahrenen KI-Ingenieuren, Data Scientists und Beratern. Wir verfügen über tiefgreifendes Wissen in den Bereichen Machine Learning, Natural Language Processing, Computer Vision und weiteren Technologien sowie über die Software-Engineering-Kompetenz, um diese Lösungen zuverlässig bereitzustellen. Kurz gesagt: Wir sind nicht nur Forscher, sondern Praktiker, die wissen, wie man KI in der Praxis zum Einsatz bringt. Unser erfahrenes Team bleibt stets auf dem neuesten Stand der dynamischen KI-Landschaft – von neuen Modellarchitekturen bis hin zu Best Practices im Bereich MLOps (Machine Learning Operations).

Skalierbare und flexible Lösungen

Egal, ob Sie als Start-up Ihre ersten Schritte mit KI unternehmen oder als etabliertes Unternehmen Ihre KI-Strategie erweitern möchten – unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen und mit Ihnen wachsen. Wir entwickeln KI-Integrationen mit langfristiger Perspektive, unter Verwendung von Architekturen und Cloud-Infrastrukturen, die mit Ihrem Benutzerstamm oder Datenvolumen skalieren können – ohne große Umstrukturierungen. Wenn Sie mit einem kleinen Pilotprojekt beginnen, stellen wir sicher, dass die Lösung später problemlos auf Ihr gesamtes Unternehmen ausgeweitet werden kann.

Bewährte Erfolgsbilanz und transparente Kommunikation

Wir sind stolz auf unsere nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Umsetzung erfolgreicher KI-Projekte und sind überzeugt, dass unsere klare und offene Kommunikation ein entscheidender Faktor dafür ist. Von Beginn an legen wir klare Zeitpläne und Meilensteine fest und halten Sie über jeden Schritt des Integrationsprozesses auf dem Laufenden. Sie wissen jederzeit, woran wir arbeiten, was als Nächstes ansteht und wie der Fortschritt aussieht. Zudem binden wir Ihr Team in Reviews und Tests ein und berücksichtigen Ihr Feedback, um sicherzustellen, dass die Lösung Ihren Erwartungen entspricht. Wenn Herausforderungen oder Änderungen auftreten, besprechen wir diese offen und passen die Pläne gemeinsam an – ohne Überraschungen.

Sehen Sie, was unsere Kunden über uns sagen

R

Riggs Eckelberry

President & CEO at OriginClear, Inc

We had a strict launch timeline. Solicy helped finish the design, corrected errors, developed the site end-to-end, and ensured everything worked smoothly after going live.

S

Solomija Bodnar

Head of Marketing at Incode group

Working with Solicy was exceptional: their blockchain and Web3 expertise produced a secure, reliable DEX with smart contract audits and an intuitive, user-friendly interface.

A

Antoine Keosseian

We were really impressed with our interaction with Solicy and think of their team as a professional bunch that can be relied on even with the most complex of tasks.

L

Lidiia Zhadiaieva

The Solicy team launched the DEX with smooth wallet integration and strong user engagement. Security audits showed no issues, and the platform handled high traffic well.

L

Lara K.

Head of Digital Transformation Unit

company logo

Solicy team was reliable and went the extra mile—even working weekends. Great job delivering on time. I’ll definitely hire them again. Thanks!

Unser Technologie-Stack

back-end

Für eine sichere, effiziente und skalierbare serverseitige Verarbeitung.

mobile

Für robuste, leistungsstarke und benutzerorientierte mobile Anwendungen.

languages

Für vielseitige und effiziente Codierung für verschiedene Softwareanforderungen..

database

Für zuverlässige, schnelle und effiziente Datenspeicherung und -verwaltung.

infrastructure

Für optimale, skalierbare und sichere Anwendungsleistung.

Häufig gestellte Fragen

KI-Integration bedeutet im Grunde, KI-Technologien in Ihre zentralen Geschäftsprozesse einzubinden. Anstatt KI als separates Tool zu nutzen, bedeutet Integration, KI-Systeme (wie Machine-Learning-Modelle, Chatbots oder Analyse-Engines) direkt mit Ihrer bestehenden Software, Ihren Prozessen und Daten zu verbinden. Auf diese Weise wird KI ein nahtloser Teil Ihrer Abläufe, unterstützt fortschrittliche Automatisierung, liefert tiefere Einblicke aus Ihren Daten und hilft dabei, personalisierte, intelligente Erlebnisse für Nutzer zu schaffen.

KI-Integration funktioniert in der Regel, indem die passende KI-Lösung für eine Aufgabe identifiziert und anschließend mit Ihren Daten und Systemen verbunden wird. Der Prozess beginnt meist damit, einen klaren Anwendungsfall zu definieren, zum Beispiel „Automatisierung des Kundenservice mit einem KI-Chatbot“ oder „Verwendung von KI zur Vorhersage von Wartungsbedarf anhand von Sensordaten“. Sobald das Ziel festgelegt ist, folgen die nächsten Schritte: Auswahl oder Entwicklung eines für die Aufgabe geeigneten KI-Modells, Aufbereitung der benötigten Daten und schließlich die Integration der KI in Ihre Software. Die Einbindung kann über APIs, individuelle Anwendungsentwicklung oder KI-Plattformen erfolgen, die sich in Ihre Workflows einfügen.

Die Verwendung eines generischen KI-Tools (z. B. eines öffentlich verfügbaren KI-Dienstes oder eines Standardmodells) kann einige schnelle Vorteile bieten, erfasst jedoch nicht die Nuancen wie spezifische Daten oder Fachterminologie. Mit einem integrierten KI-System in Ihren eigenen Prozessen, insbesondere bei Anpassungen, stellen Sie sicher, dass die Lösung für Ihren Kontext optimiert ist. Stellen Sie sich das vor wie einen maßgeschneiderten Anzug im Vergleich zu einem von der Stange. Ein maßgeschneidertes (integriertes) KI-System passt sich Ihren Workflows an, nutzt Ihre proprietären Daten und versteht die Fachsprache oder besonderen Anforderungen Ihrer Branche. Das bedeutet, dass die von der KI gelieferten Ergebnisse und Erkenntnisse relevanter und genauer für Ihre Situation sind. Im Gegensatz dazu könnte eine generische KI weniger präzise Ergebnisse liefern, da sie nicht für Ihren speziellen Anwendungsfall konzipiert wurde. Sie wird Teil Ihres Wettbewerbsvorteils; die KI arbeitet mit Ihrem internen Wissen und Ihren Datensätzen (die andere nicht haben) und liefert einen einzigartigen Mehrwert für Sie.

Ja, die Unterstützung unserer Kunden nach der Integration ist ein wichtiger Bestandteil unseres Services. Wir übergeben nicht einfach ein KI-System und verlassen uns darauf; wir bieten fortlaufende Hilfe, um sicherzustellen, dass die Lösung weiterhin zuverlässig arbeitet und Mehrwert liefert. Dieser Post-Integrations-Support besteht aus drei Hauptbestandteilen:

Leistungsüberwachung: Nach der Implementierung überwachen wir genau, wie die KI-Lösung in Ihrer realen Umgebung arbeitet. Dies umfasst die Verfolgung wichtiger Kennzahlen (Genauigkeit, Reaktionszeiten, Fehlerraten usw.) und die Bestätigung, dass die KI wie erwartet funktioniert.

Aktualisierungen basierend auf Feedback: Wir reagieren aktiv auf Rückmeldungen Ihres Teams und Ihrer Endbenutzer. Wenn etwas nicht den Erwartungen entspricht oder neue Anforderungen entstehen, nehmen wir Anpassungen vor. Dies kann die Verfeinerung der KI-Algorithmen, die Anpassung von Schwellenwerten für Benachrichtigungen, die Verbesserung der Chatbot-Antworten oder das Hinzufügen neuer Funktionen umfassen.

Anpassung an Ihre sich entwickelnden Daten und Geschäftsprozesse: Unternehmen und Daten sind nicht statisch. Sie könnten in neue Märkte expandieren, neue Produktlinien einführen oder einfach über die Zeit mehr Daten sammeln. Wir bieten den Service, die KI-Modelle in geplanten Intervallen (oder bei Bedarf) neu zu trainieren oder neu zu kalibrieren, um diese Änderungen zu berücksichtigen. Wenn Sie z. B. ein prädiktives Modell integriert haben, können wir es mit den neuesten Daten erneut trainieren, damit es genau bleibt. Wenn sich Ihre Geschäftsprozesse ändern, können wir die Integration so anpassen, dass die KI weiterhin passt.

Erkunden AI Integration Services

Vorherige Dienstleistung

Erkunden DeFi App Development

Nächste Dienstleistung

Das Könnte Sie Auch Interessieren

android app development

Android-App-Entwicklung

Wir wenden Best Practices an, um Android-basierte Anwendungen zu entwickeln, die benutzerfreundlich und besonders reaktionsschnell sind.

api development

API-Entwicklung

Wir konzentrieren uns auf den Aufbau zuverlässiger und effizienter Verbindungen, die den Datenaustausch optimieren und die Funktionalität verbessern.

ios app development

iOS-App-Entwicklung

Wir entwickeln hochwertige iOS-Anwendungen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken – mit Fokus auf hoher Leistung und Skalierbarkeit.

frontend development

Frontend-Entwicklung

Wir entwickeln ansprechende Benutzeroberflächen, die Ihre Zielgruppe fesseln und auf jedem Gerät ein reibungsloses Nutzungserlebnis gewährleisten.

Native mobile app development

Native Mobile App-Entwicklung

Entwickeln Sie leistungsstarke Android- und iOS-Anwendungen mit den Native Mobile App-Entwicklungsservices von Solicy. Als zuverlässiges Unternehmen für die Entwicklung nativer Apps erstellen wir mobile Anwendungen, die exakt auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere nativen Lösungen integrieren sich nahtlos mit der Gerätehardware und bieten schnelle, sichere und konsistente Benutzererlebnisse.

backend development

Backend-Entwicklung

Bringen Sie Ihr Unternehmen mit einem starken Backend auf die nächste Stufe. Effiziente Lösungen, um sich sicher in der digitalen Landschaft zu bewegen.

Bereit loszulegen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren

Land wählen
Service auswählen