Solicy Logo
Solicy Logo
Einen Anruf Buchen

Entwicklung von KI-gestützter Patenterstellungssoftware | PatentPen

Client
patentpen logo
Teamgröße
3
Dauer
4 Monate
Industrie
KI
Lage
Germany
Ziel
Erstellung einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Backend-Integration, damit das KI-Tool Erfinder und Patentanwälte beim Verfassen von Patentanmeldungen anleiten kann. Das Produkt musste mehrsprachige Unterstützung für EPO-Sprachen, exportierbaren Antragsinhalt und Bearbeitungsfunktionen für Anwälte bieten.
Zum Projekt
patentpen

Projektübersicht

Erstellung einer benutzerfreundlichen Oberfläche und Backend-Integration, damit das KI-Tool Erfinder und Patentanwälte durch den Prozess der Patentantragserstellung führt. Das Produkt musste eine mehrsprachige Unterstützung für EPO-Sprachen, exportierbare Antragsdokumente und Bearbeitungsfunktionen für Anwälte bieten.

Herausforderung

Die Entwicklung eines effektiven Tools zur Erstellung von Patentanmeldungen stellte erhebliche Herausforderungen dar. Patenttexte erforderten präzise juristische und technische Sprache, strukturierte Ansprüche und konsistente Terminologie, um strenge Einreichungsstandards zu erfüllen. Die Plattform musste außerdem in Englisch, Deutsch und Französisch mit mehrsprachiger Genauigkeit entwerfen können. Anwälte benötigten umfassende Benutzerkontrolle, um KI-Ausgaben zu bearbeiten, Versionsverläufe zu speichern und Ansprüche neu zu ordnen, während vertrauliche Erfindungsdaten starke Sicherheitsmaßnahmen verlangten.

Domänenspezifische Sprachgenerierung in der KI-Patententwurfserstellung:

Patenttexte müssen juristische Präzision, korrekte Struktur und genaue Ansprüche aufrechterhalten.

Mehrsprachige Erstellung mit KI im Bereich des geistigen Eigentums:

Entwürfe mussten in Englisch, Deutsch und Französisch präzise sein.

Benutzerkontrolle im KI-gestützten juristischen Entwurfstool:

Anwälte benötigten Versionskontrolle, Bearbeitungs- und Neuordnungsfunktionen.

Sichere Handhabung von Erfindungen in der Patententwurfssoftware:

Erfindungsoffenlegungen mussten verschlüsselt und kollaborativ geschützt werden.

Unsere Lösung

Das Team von Solicy entwickelte eine strukturierte und sichere KI-gestützte Patententwurfsplattform, die natürliche Sprachverarbeitung mit einem benutzerfreundlichen Design kombiniert. Kontrollierte Vorlagen gewährleisteten rechtlich konsistente Entwürfe, mehrsprachige Pipelines sicherten die Genauigkeit über alle EPO-Sprachen hinweg, und ein benutzerdefinierter Editor ermöglichte volle Kontrolle für Patentanwälte. Sicherheitsmaßnahmen auf Enterprise-Niveau schützten Erfindungsdaten und unterstützten gleichzeitig kollaborative Arbeitsabläufe beim Entwurf.

Kontrollierte Generierungsvorlagen in der KI-Patententwurfssoftware:

Strukturierte Eingabeaufforderungen generierten Anspruchsblöcke, Hintergrund und Ausführungsbeispiele in korrekter rechtlicher Form.

    Sprachpipelines und Glossare für das Tool zur Patentantragserstellung:

    Tokenizer und Glossare gewährleisteten technische Genauigkeit in allen Sprachen.

      Anwenderfreundlicher Editor im KI-basierten Rechtstext-Tool:

      Integrierte Versionskontrolle, EPO-Exportformate und Anspruchs-Neuanordnung boten Patentanwälten maximale Flexibilität.

        Ein Computerbildschirm mit Schild und Schlüssel, der Cybersicherheit, Datenschutz und sichere Kommunikation symbolisiert, mit Nachrichtensymbolen im Hintergrund.

        Kundenfeedback

        quote

        Dank Solicy’s Expertise in der KI-Softwareentwicklung und sicheren Plattformintegration konnten wir ein Patenterstellungstool entwickeln, das unsere Forscher und Anwälte wirklich unterstützt. Das Gleichgewicht zwischen Automatisierung und anwaltlicher Kontrolle war bahnbrechend.

        avatar

        CEO bei PatentPen

        Wichtige Funktionen

        Die Plattform bot leistungsstarke Funktionen für KI-gestützte Patenterstellungssoftware, die Patentprozesse vereinfachten und beschleunigten.

        Vorlagen für kontrollierte Generierung

        Sicherte strukturierte Ansprüche, Beschreibungen und Ausführungsformen in korrekter rechtlicher Form.


        Mehrsprachige Erstellungsprozesse

        Gewährleistete technische Genauigkeit in Englisch, Deutsch und Französisch.


        Anwenderfreundlicher Editor

        Bietet Versionskontrolle, EPO-Exportformate und manuelles Umordnen von Ansprüchen.


        Sicherheit auf Unternehmensniveau

        Schützte Erfindungsoffenlegungen durch verschlüsselte Speicherung und rollenbasierten Zugriff.

        Wichtige Ergebnisse

        Die Lösung lieferte messbare Verbesserungen für Erfinder und Patentanwälte im Softwarebereich.

        Patentanmeldungen wurden deutlich schneller generiert.

        Anwälte benötigten vor der Einreichung weniger Korrekturen.

        Hohe Akzeptanzraten in internen Überprüfungen erreicht.

        Vertrauliche Erfindungsdaten wurden während des gesamten Entwurfsprozesses geschützt.

        Ergebnis

        In nur vier Monaten entwickelte das dreiköpfige Team von Solicy eine sichere KI-gestützte Patententwurfssoftware, die die Vorbereitungszeit um 60 % verkürzte, die Entwurfsqualität um 40 % verbesserte und eine mehrsprachige Genauigkeit von 90 % bei Patentanmeldungen erreichte.

        Bereit loszulegen?
        Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

        Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren

        Land wählen
        Service auswählen