Projektübersicht
MBRCLD kam mit der Idee zu uns, Community, Lernen und Führungskräfteentwicklung in einem digitalen Erlebnis zu vereinen. Die größten Herausforderungen waren:
Es gab keine zentrale Plattform zur Speicherung von Alumni-Daten, Aktivitätsprotokollen oder individuellen Engagement-Pfaden.
Die Absolventen hatten keinen Zugang zu einem systematischen Lernangebot nach dem Programm, und es fehlte eine zentrale Plattform zur Verwaltung von Schulungen und Zertifizierungen.
Das bisherige System war nicht mobiloptimiert, was das Engagement der Alumni verringerte und die Flexibilität der Nutzung einschränkte.
Die Anmeldung zu Veranstaltungen, die Bereitstellung von Lerninhalten und das Ausstellen von Zertifikaten erfolgten manuell, was zu operativen Engpässen und Problemen bei der Nachverfolgung führte.
Wir haben eine umfassende Alumni-Management-Plattform entwickelt, um die Ziele und Herausforderungen des MBRCLD zu unterstützen. Diese Plattform überbrückt Kommunikationslücken, vereinfacht das Lernerlebnis und erhöht die Beteiligung der Alumni. Durch den Einsatz moderner Web- und Mobiltechnologien ist die Plattform skalierbar, sicher, übersetzungsfreundlich (Arabisch/Englisch) und auf Nutzerbindung ausgelegt. Wir haben dies erreicht, indem wir uns auf drei zentrale Punkte konzentriert haben:
Community-Engagement & Alumni-Netzwerk
Wir haben eine aktive Netzwerkfunktion geschaffen, die lebenslange Verbindungen zwischen Alumni, Mentoren und Führungskräfte-Coaches ermöglicht. Über das System können sich Alumni vernetzen, kommunizieren und sich beruflich weiterentwickeln – über ein digitales Zentrum.
Integration eines Learning-Management-Systems
Wir haben ein leistungsstarkes, integriertes Learning-Management-System (LMS) entwickelt, das MBRCLD bei seiner Mission zur kontinuierlichen Führungskräfteentwicklung umfassend unterstützt. Das LMS bietet strukturierte und flexible E-Learning-Erfahrungen, die auf die individuellen Alumni-Reise zugeschnitten sind.
Nahtlose Event- & Mobile-Erfahrung
Wir haben eine einheitliche Event-Plattform und mobile-first Zugänglichkeit bereitgestellt, sodass Alumni die Plattform ortsunabhängig nutzen können. Veranstaltungen, Teilnahme und Benachrichtigungen erfolgen vollständig digital – das steigert Beteiligung und Feedback.
Solicy hat eine Plattform geschaffen, die unsere Alumni nicht nur vernetzt, sondern auch ihr Wachstum fördert. Sie ist modern, intuitiv und steht im Einklang mit unserer Mission, lebenslange Führungskompetenz zu entwickeln.
Die Alumni-Management-Plattform konzentriert sich auf die Förderung kontinuierlichen Lernens, die Verbesserung der Interaktionsprozesse unter Alumni sowie die Bereitstellung einer Echtzeit-Kommunikation mit der Community. Sie wurde zweisprachig und mobilfreundlich konzipiert und ermöglicht eine reibungslose Benutzererfahrung sowie eine zentrale Verwaltung für Administratoren.
Ein ausgefeiltes Alumni-Verzeichnis ermöglicht es Nutzer:innen, nach Kohorten, Regionen oder Leadership-Tracks zu suchen und Kontakte zu knüpfen.
Jede:r Alumni-Nutzer:in erhält ein persönliches Dashboard mit individuell zugeschnittenen Lernmodulen, Community-Aktivitäten und Veranstaltungen.
Das integrierte LMS bietet kuratierte Inhalte, videobasierte Lektionen und interaktive Quizze – mit automatischer Zertifizierung nach Kursabschluss.
Digitale Kalender ermöglichen es Alumni, sich für Events anzumelden (RSVP), digital einzuchecken und direkt über die Plattform Feedback zu geben – inklusive automatischer Erinnerungen.
Eine umfassende mobile App erlaubt es Alumni, jederzeit mit Inhalten und der Community zu interagieren – mit zweisprachiger Oberfläche (Arabisch/Englisch).
Das Projekt ermöglichte zudem einen Digital-First-Ansatz, der das Alumni-Erlebnis von MBRCLD auf ein neues Niveau hob. Die Plattform spielt nun eine zentrale Rolle in den Bereichen Zusammenarbeit, Lernen und Führungskräfteentwicklung.
innerhalb der ersten drei Monate nach dem Launch
durch personalisierte Lernpfade und mobile Zugänglichkeit
für Admins über Dashboards und Fortschrittsanalysen
mit höherer Teilnahme dank digitaler Einladungen und Check-ins
durch geräteübergreifenden Zugriff und eine nahtlose Benutzeroberfläche
Das digitale Ökosystem von MBRCLD stärkt und vertieft die Beziehungen zu Alumni, die Führungskräfteentwicklung und den Community-Aufbau durch eine technologisch fortschrittliche Lösung.
Vorherige Fallstudie
Nächste Fallstudie
AI Blog Writing Tool
AI Integration
Web Development
HR Automation
Sales Automation Platform