Projektübersicht
Die Arbeit bestand darin, eine Vielzahl komplexer Herausforderungen zu lösen. Passbase benötigte unterschiedliche Verifizierungs-Workflows für Privatpersonen und juristische Personen mit verschiedenen Dokumentanforderungen und Genehmigungsprozessen – und das bei einer nahtlosen, einheitlichen User Experience. Die Investor-Pass-Funktionalität erforderte Echtzeit-Identitätsaktualisierungen, die wiederum sofortige Status-Updates bei Partnern ohne Seiten-Reloads notwendig machten. Auch das Compliance-Niveau im Fintech-Bereich stellte eine Herausforderung dar, da KYC-, KYB- und Rule-506c-Prüfungen strenge Regelkonformität, Beweissammlung und Audit-Trails erforderten, ohne den Prozess zu verlangsamen. Schließlich musste das System sensible PII-Daten verarbeiten, weshalb strenge Datenschutz- und Sicherheitskontrollen in Form von Verschlüsselung, Least-Privilege-Zugriff und detailliertem Logging erforderlich waren.
Wir entwarfen separate Pfade für Privatpersonen und Unternehmen mit unterschiedlichen Dokumenten und Freigaben, während eine klare UX beibehalten wurde. Bedingte Schritte und rollenbasierte Bildschirme deckten Sonderfälle ab, ohne Verwirrung zu stiften.
Die Investor-Pass-Funktion erforderte Live-Statusänderungen über Partner hinweg ohne Seiten-Reloads. Wir stellten sofortige Updates bereit, während sensible Daten gesichert und die Performance stabil gehalten wurde.
KYC, KYB und Rule 506c erfordern strenge Prüfungen, Nachweise und vollständige Audit-Trails. Wir implementierten Regeln, ohne den Ablauf in einen langen manuellen Prozess zu verwandeln.
Da das System PII-Daten verarbeitete, setzten wir Least-Privilege-Zugriffe, Verschlüsselung und detaillierte Logs durch – und ermöglichten gleichzeitig schnelles Arbeiten der Teams.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickelte Solicy eine flexible Digital-Onboarding-Software mit bedingten Workflows und rollenbasierten Oberflächen, die maßgeschneiderte Erlebnisse sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen ermöglicht. Eine Echtzeit-Identitätsprüfungssoftware wurde mit Live-Datenströmen implementiert, sodass sich Änderungen des Investorenstatus sofort über Partnersysteme hinweg synchronisieren ließen – bei gleichzeitiger Sicherung sensibler Daten. Compliance wurde direkt in die Workflows integriert, indem Prüfungen automatisiert, Nachweise erfasst und vollständige Audit-Trails generiert wurden, um regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen. Zur Sicherung personenbezogener und institutioneller Daten setzte Solicy auf starke Verschlüsselung, granulare Zugriffskontrollen und robustes Logging – und gewährleistete so sowohl finanzielle Compliance als auch hohe Performance.
Modulare Flow-Engine
Wir entwickelten eine schema-gesteuerte Step-Engine mit wiederverwendbaren Komponenten und rollenbasierten Seiten, sodass jeder Pfad verändert werden konnte, ohne andere zu beeinträchtigen, und neue Abläufe schnell hinzugefügt werden konnten.
Live-Updates mit WebSockets
Wir übermittelten Profilstatus, Dokumentenprüfung und Akkreditierungsergebnisse in Echtzeit, wodurch manuelle Aktualisierungen entfielen und Support-Tickets reduziert wurden.
Geführte Compliance-Oberflächen
Klare Schritt-für-Schritt-Formulare, Inline-Validierung, Dokumentenscans und Checklisten halfen den Nutzern, korrekte Daten beim ersten Mal einzureichen, und senkten die Ablehnungsquote.
Das Team von Solicy hat genau das geliefert, was wir brauchten – eine Finanz-Compliance-Software, die sowohl leistungsstark als auch nahtlos ist. Ihre Fähigkeit, strenge regulatorische Anforderungen mit einer reibungslosen User Experience zu vereinen, war herausragend. Dank ihrer Arbeit sind unsere digitalen Onboarding-Prozesse schneller, sicherer und genießen das Vertrauen unserer institutionellen Partner.
Die Passbase-Plattform vereinte strenge Compliance-Anforderungen mit hoher Benutzerfreundlichkeit:
Adaptive Workflows für Unternehmen und Privatpersonen mit bedingten Schritten, die komplexe Fälle verarbeiten, ohne die Nutzer zu belasten.
Echtzeit-Synchronisierung des Investorenstatus über Plattformen hinweg, sodass Partner stets Zugriff auf die neuesten Informationen haben.
Automatisierte Prüfungen für KYC, KYB und Rule 506c mit integrierter Beweiserfassung und vollständigen Audit-Trails.
Vollständige Verschlüsselung, Least-Privilege-Zugriff und Protokollierung von Aktivitäten zum Schutz sensibler personenbezogener und institutioneller Daten.
Intuitive und klare Benutzeroberfläche, die Anwender schnell durch den Verifizierungsprozess führt und Reibungsverluste beim Onboarding reduziert.
Die Initiative brachte messbare Ergebnisse für Passbase und seine Kunden:
Die Verifizierungszeiten verkürzten sich erheblich (auf weniger als 48 Stunden, anstatt der üblichen 1 bis 2 Wochen) dank automatisierter Prozesse und aktueller Statusbenachrichtigungen.
Regulatorische Anforderungen wurden stets erfüllt durch automatisierte Nachweiserfassung und vollständige Audit-Trails.
Sensible Investordaten wurden mit unternehmensgerechter Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen geschützt. Die Investorenakkreditierung beschleunigte sich um fast 60 %, was direkt schnellere Kapitalbeschaffung unterstützte.
Echtzeit-Updates stellten sicher, dass Banken und andere Finanzinstitute jederzeit Zugang zu den aktuellsten und genauesten Investoreninformationen hatten.
Über 95 % der Nutzer gaben an, dass die neuen Workflows einfacher zu bedienen sind, und Institutionen konnten hunderte von Stunden pro Monat bei manuellen Verifizierungsaufgaben einsparen.
Vorherige Fallstudie
Nächste Fallstudie
Food Delivery App
Marketplace delivery solution
Education Management Platform
Web Development
Smart Home Integration